deutsch

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Die Website www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website) enthält eine Reihe von Hypertext-Links zu anderen Websites (Partner, Informationen ...)

Einrichten mit der Erlaubnis des Seiteninhabers.

Der Eigentümer der Website hat jedoch keine Möglichkeit, den Inhalt der besuchten Seiten zu überprüfen

und lehnt daher jegliche Haftung für die möglichen Risiken illegaler Inhalte ab.

Der Benutzer wird informiert, dass während seiner Besuche auf der Website www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website),

Ein oder mehrere Cookies können automatisch auf seinem Computer installiert werden. Ein Cookie ist eine kleine Datei,

welches die Identifizierung des Benutzers nicht erlaubt, aber Informationen über die Navigation eines Computers auf einer Site aufzeichnet.

Die so gewonnenen Daten sollen die spätere Navigation auf der Website erleichtern und sollen auch verschiedene Besuchsmaße ermöglichen.

Die Einstellung der Browser-Software ermöglicht es, über das Vorhandensein eines Cookies zu informieren und gegebenenfalls in der unter folgender Adresse beschriebenen Weise abzulehnen: www.cnil.fr


Die Ablehnung der Installation eines Cookies kann den Zugriff auf bestimmte Dienste unmöglich machen.

Der Benutzer kann seinen Computer jedoch wie folgt konfigurieren, um die Installation von Cookies zu verweigern:

Unter Internet Explorer: Werkzeugleiste / Internetoptionen. Klicken Sie auf Datenschutz und wählen Sie Alle Cookies blockieren aus. Bestätigen Sie auf OK.
Firefox: Registerkarte Bearbeiten / Einstellungen. Klicken Sie auf Erweitert und wählen Sie Cookies deaktivieren. Bestätigen Sie auf OK.

oder durch das Modul auf der Website

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Benutzer: Internetbenutzer, der die oben genannte Website verwendet: www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website)
In Frankreich werden personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz geschützt n ° 78-87 vom 6. Januar 1978, Gesetz Nr 2004-801 vom 6. August 2004, Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuches und die Europäische Richtlinie 24. Oktober 1995.

Auf der Website www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website) sammelt der Besitzer der Website persönliche Informationen über den Benutzer nur für die Notwendigkeit bestimmter Dienstleistungen von der Website www angeboten .burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website). Der Nutzer stellt diese Informationen in voller Kenntnis der Tatsachen zur Verfügung, insbesondere wenn er sie selbst eingibt. Es wird dann dem Benutzer der Website www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website) die Verpflichtung auferlegt, diese Informationen nicht bereitzustellen.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 38 ff. Des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Daten, Dateien und Freiheiten haben alle Benutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch zu den persönlichen Daten, die ihn betreffen. Um dieses Recht auszuüben, senden Sie Ihre Anfrage an www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website) per E-Mail: E-Mail vom Webmaster oder durch eine schriftliche und unterschriebene Anfrage, zusammen mit einer Kopie davon Personalausweis mit der Unterschrift des Inhabers des Dokuments, unter Angabe der Adresse, an die die Antwort gesendet werden muss.

Keine persönlichen Informationen des Nutzers der Website www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website) werden ohne Wissen des Nutzers veröffentlicht, ausgetauscht, übertragen, abgetreten oder weiterverkauft jede Unterstützung für andere. Nur die Annahme von Rücknahmestellen www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website) an die Eigentümer der Website und ihre Rechte würde die Übermittlung dieser Informationen an den potentiellen Käufer erlauben wer würde wiederum die gleiche Verpflichtung zur Speicherung und Änderung von Daten in Bezug auf den Benutzer der Website www.burro-net.com (www.tuxane.com / get-my.website)
Die Website www.burro-net.com wird bei der CNIL unter der Nummer No declaration CNIL erklärt, da keine personenbezogenen Daten gesammelt werden.

Die Datenbanken sind durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung der Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken geschützt.